Hochzeitsplanung Rottenburg – Freie Trauung in der Stadthalle
Hochzeitsplanung in Rottenburg
09. Juli 2022
Sarah & MArkus

Traumhochzeit in der Stadthalle Rottenburg
Nach langer Planung war es am 09. Juli 2022 in Rottenburg endlich so weit. Sarah und Markus feierten gemeinsam mit ca. 200 Gästen ihre traumhafte freie Trauung. Nach der standesamtlichen Hochzeit 2018 sollte das Ja-Wort 2020 noch einmal im großen Rahmen gefeiert werden. Pandemie-bedingt musste die Feier damals verschoben werden. Für Sarah & Markus war klar: für den zweiten Anlauf holen wir uns professionelle Unterstützung zur Hochzeitsplanung in Rottenburg.
So durfte ich die Beiden während der langen Hochzeitsplanung unterstützen und die traumhafte Hochzeit im mediterranen Flair in der Stadthalle Rottenburg begleiten.





First Look am Kieswerk in Rottenburg
Den Hochzeitsmorgen verbrachten die Beiden klassischer Weise getrennt voneinander. Anschließend an ein entspanntes Getting Ready folgte ein emotionaler First Look am Kieswerk in Rottenburg.
TIPP: Achtet bei der Hochzeitsplanung immer darauf genügend Zeit für das Getting Ready ein zu planen. Lieber seid ihr etwas früher fertig, als in Zeitnot zu geraten. Wenn Ihr nicht ganz so früh aufstehen möchtet, dann plant die Trauung am Besten am (frühen) Nachmittag, so schafft Ihr morgens etwas mehr Zeit. Solltet Ihr keine Unterstützung für die Hochzeitsplanung haben, lasst Euch von Eurer Stylistin beraten. Sie weiß, wie viel Zeit für das Styling eingeplant werden sollte und kann Euch hierzu gut beraten.


Freie Trauung in Rottenburg
Im Anschluss an den First Look folgte auch schon die freie Trauung. Sarah hatte sich unbedingt eine Trauung unter freiem Himmel gewünscht. Während der Hochzeitsplanung hatten wir verschiedene Optionen durchgesprochen um für alle Wetterbedingungen vorbereitet zu sein. Letztlich hatten wir aber Glück und das Wetter hätte nicht besser mitspielen können.
So fand der Hochzeitstag seinen Höhepunkt in einer sehr emotionalen Trauung auf freier Wiese in Rottenburg. Viele liebevoll ausgearbeitete Details und kleine Überraschungen sorgten für eine tolle Stimmung. Musikalisch untermalt wurde das ganze von der lieben Laura.






Sektempfang vor der Stadthalle Rottenburg
Nach der sehr emotionalen Trauung ging es für die gesamte Gesellschaft nur wenige Meter weiter zum Sektempfang für der Stadthalle Rottenburg. Dieser wurde von dem Brautpaar und den Hochzeitsgästen in DIY-Form organisiert. So entstand ein liebevolles Fingerfood-Buffet, welches sowohl für Naschkatzen als auch für Liebhaber von herzhaften Snacks jede Menge Auswahl zu bieten hatte.
ANMERKUNG: DIY-Projekte für die Hochzeit sollten im Vorfeld immer gut überdacht werden. Zwar kann man hier oft Geld einsparen, allerdings solltet Ihr Euch der anfallenden Arbeit bewusst sein. Selbstverständlich unterstütze ich Euch auch als Hochzeitsplanerin bei einer Full-Service-Planung bei der Planung verschiedener DIY-Projekte. Die Umsetzung liegt dann aber bei Euch. In diesem Fall haben Sarah & Markus Freunde und Verwandte gebeten je eine Kleinigkeit mitzubringen. So war der Aufwand für jeden Einzelnen überschaubar und das Ergebnis wundervoll.






Hochzeitsbuffet in der Stadthalle Rottenburg
Nach dem Sektempfang ging es weiter in der wundervoll dekorierten Stadthalle. Gemeinsam mit einigen Helfern haben wir bereits am Vortag die Stadthalle einem mediterranen Zauber unterzogen. Von den Lichterketten entlang der Empore gespannt, über die Stumpenkerzen auf den Tafeln, vom Brautstrauß, über das Willkommensschild, bis hin zur Hochzeitsfloristik am Tisch. Die gesamte Deko unterlag einem stimmigen und einheitlichen Gesamtkonzept. Der rote Faden war bei dieser traumhaften Hochzeit wirklich nicht zu übersehen.








Hochzeitsplanung in Rottenburg - Feedback

Fotos: Nati Hochzeitsfotografie