Impressionen - Brautkleid

Rea Weddings & Events

  /  Die Hochzeitslocation   /  Die richtige anfrage der hochzeitslocation

Der Stil steht fest, ihr habt einen ungefähren Zeitraum der Hochzeit festgelegt und eure Top 5 Locations rausgesucht und nun steht die Anfrage der Hochzeitslocation an.

Seid Ihr euch doch noch unschlüssig, bezüglich der Art Eurer Location? Dann lest euch unbedingt hier meinen Blogartikel zur Location-Suche durch.

Als nächstes wollt Ihr euch ein Angebot der favorisierten Location einholen. Doch wie gelingt das am besten? Worauf kommt es bei der Anfrage der Hochzeitslocation an? Was ist wichtig, was solltet Ihr unbedingt im Vorfeld klären?

Keine Sorge! Die wichtigsten Fragen habe ich euch im Folgenden zusammengetragen

So gelingt die Anfrage der Hochzeitslocation: Angebotseinholung

Die wichtigsten Punkte zur Angebotseinholung:

  • Welche Hochzeitstermine sind verfügbar? Ist es möglich einen Wunschtermin zu reservieren?
  • Wie hoch ist die Raummiete?
  • Gibt es einen Mindestumsatz?
  • Werden Teller- und/oder Korkgeld* erhoben?
  • Welche Extrakosten fallen an? (Reinigung, Nachtzuschlag, Aufbaukosten, etc.)
  • Welche Zahlungsvereinbarungen gelten? Wird Vorauskasse oder eine Anzahlung gewünscht?
  • Wie sehen die Stornobedingungen aus?
  • Für wie viele Gäste ist die Location geeignet?
  • Kann die Trauung möglicherweise in der Location stattfinden?
  • Finden parallel weitere Hochzeiten in der Location statt?
  • Welche Räume und Außenbereiche (optional) stehen für die Feier zur Verfügung
  • Gibt es eine Sperrstunde?
  • Ist es möglich, Caterer, Techniker, oder weitere Dienstleister frei zu buchen, oder hat die Location eine Bindung?
  • Ab wann ist die Location für euch zugänglich? (Aufbau der Deko etc.) Bis wann muss die Location geräumt sein? (Abbau der Deko            etc.)
  • Gibt es Einschränkungen? (Bspw. Bzgl. Der Lautstärke, Kerzen, Feuerwerk etc.)
  • Gibt es eine Heizung/Klimaanlage
  • Für Hotels/Restaurants: Falls Ihr keine Menü-/Buffetvorschläge sowie die Kosten für Sektempfang, Mitternachtsbuffet etc. erhaltet,           fragt den Wirt zumindest nach Preisinformationen wie beispielswiese die aktuelle Speisekarte.
  • Für Eventlocations: Ist eine Küche, bzw. ein Bereich für den Caterer vorhanden? Oder muss ein Raum dafür eingeplant werden, der           somit nicht für die Feier zur Verfügung steht? Ist Küchenequipment wie Teller, Besteck etc. vorhanden?
  • Ist die Location Barrierefrei? Werden ältere Gäste und Gäste mit Behinderung bedacht?
  • Sind Hotels/Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe? Bietet die Location genügend Parkplätze für die Gäste (Wichtig für die                     Einladungen)

*In einigen Locations ist eine eigene Küche bzw. ein eigener Caterer vorgegeben. Möchtet Ihr diesen beispielsweise nicht für die Hochzeitstorte in Anspruch nehmen, fällt ein Tellergeld an (Gebühr pro Teller). Gleiches gilt oft auch für mitgebrachte Spirituosen oder Wein, sollten diese extern bezogen werden (Korkgeld; Gebühr pro Flasche)